Wir können
auch anders…
Die ppi Days 21 finden in diesem Jahr als Online-Event mit persönlicher Note statt. Erleben Sie mit uns einen spannenden Nachmittag mit allem, was die ppi Days ausmacht.
07.06.2021 · 13:30 bis 17:30 Uhr
Ein Event von ppi Media
Wir können
auch anders…
Die ppi Days 21 finden in diesem Jahr als Online-Event mit persönlicher Note statt. Erleben Sie mit uns einen spannenden Nachmittag mit allem, was die ppi Days ausmacht.
07.06.2021 · 13:30 bis 17:30 Uhr
Digitale ppi Days? Das funktioniert, denn wir holen das Beste aus den digitalen Formaten: Knackige, auf den Punkt gebrachte Vorträge und ein intuitives virtuelles Socializing, das fast wie in „echt“ funktioniert. Ich freue mich darauf, Sie zu treffen!
Hauke Berndt, Geschäftsführer ppi Media GmbH

Agenda
Den Vortragsteil der ppi Days veranstalten wir als Zoom-Webinar. Nähere Informationen erhalten angemeldete TeilnehmerInnen in den nächsten Wochen per E-Mail.
13:30 Uhr
Begrüßung
13:35 Uhr
ppi Medias Strategie 2021
Manuel Scheyda & Hauke Berndt
Geschäftsführer, ppi Media GmbH
13:50 Uhr
KI für Redaktionen – laufende Tools und neue Technologien
Peter Buhr
Founder & CEO, Sinnborn GmbH
14:10 Uhr
Mit datengestütztem Bauchgefühl Content produzieren und dabei den Paid Content-Umsatz
innerhalb eines Jahres verdoppeln
Saskia Mayer
Leitung operatives Geschäft und Technik, SÜDKURIER GmbH
14:30 Uhr
Pause
15:00 Uhr
Content-X: voM Redaktionssystem zur Publishingplattform
Christian Kreutzer und Matthias Fischer
Team Editorial Solutions, ppi Media GmbH
15:20 Uhr
Vom kleinen Magazin-Projekt zum Rettungsanker für die Tageszeitung
Berndt Röttger
Stellvertretender Chefredakteur Hamburger Abendblatt, Funke Mediengruppe
Torsten Landmesser
Head of Business Consulting, Funke Technology
15:40 Uhr
Mit dem portal adself aus dem lockdown
Torsten Wiethe
Leiter kaufmännische Systeme und Prozesse Werbevermarktung, Verlag Nürnberger Presse
16:00 Uhr
Verbundgruppe im Wandel der Zeit – Team Beverage als Initiator für effizientes Online-/ Social Media-Marketing in der Getränkebranche
Nicolas Sonnenberg
Geschäftsleiter Innendienst Einzelhandel, Team Beverage AG
16:20 Uhr
Verabschiedung
16:30 Uhr
Virtuelles Get-together

Die ppi Days 21 werden auch digital eine persönliche und partnerschaftliche Veranstaltung. Sie, liebe KundenInnen, liegen mir am Herzen und ich bin gespannt, was Sie zu erzählen haben.
Manuel Scheyda, Geschäftsführer ppi Media GmbH
Die ppi Days 21 werden auch digital eine persönliche und partnerschaftliche Veranstaltung. Sie, liebe Kunden, liegen mir am Herzen und ich bin gespannt, was Sie zu erzählen haben.
Manuel Scheyda, Geschäftsführer ppi Media GmbH


Intuitives Online-Meetup
Sich zueinandergesellen und ungezwungen plaudern: Die digitale Plattform Wonder ermöglicht das, wie kein anderes Tool.
Sprecher und Sprecherinnen



Berndt Roettger
Stellvertretender Chefredakteur, Hamburger Abendblatt, Funke Mediengruppe

Torsten Landmesser
Head of Business Consulting, Funke Technology

Torsten Wiethe
Leiter kaufmännische Systeme und Prozesse Werbevermarktung, Verlag Nürnberger Presse



Über Peter Buhr
Peter Buhr arbeitet mit seinem Start-up Sinnborn an neuen Konzepten für KI-gestützte Contentverarbeitung im Social Media Bereich. Als studierter Computerlinguist widmete er sich zunächst der Forschung und Entwicklung digitaler Wörterbücher an der Akademie der Wissenschaften in Berlin, bevor er zu Beginn des Jahrtausends den Aufbau und die technische Leitung der Zeit Online übernahm. Nach zehn erfolgreichen Jahren dort gründete er gemeinsam mit Kollegen aus der Akademie das Unternehmen Retresco (Roboterjournalismus) und wechselte zu Axel Springer, wo er zunächst die Technik im Onlinebereich der Weltgruppe und schließlich auch die Technik für Print leitete. Nach über 15 Jahren als CTO von Zeitungen übernahm er die Verantwortung für KI-Innovation und Start-up-Förderung im Stabsbereich „Digital Ventures“ – bis er nicht mehr auf die richtige Lösung warten wollte und sie nun mit Sinnborn selber baut.
Über Matthias Fischer
Der Informatiker Matthias Fischer ist seit 1998 bei verschiedenen international tätigen Herstellern von Software für die Verlagsindustrie tätig. Dabei hat er in vertriebsorientierten Führungspositionen eine umfassende Expertise in den Bereichen Planungs- und Produktionslösungen, Werbemittelproduktion, kommerzielle Anzeigenlösungen und Redaktionslösungen erworben. Mit seinem beratungs- und kundeorientierten Ansatz ist er ausgewiesener Experte für integrierte Verlagslösungen mit Schwerpunkt Redaktion. Seit 2019 ist Matthias Fischer Sales Director bei ppi Media.
Über Christian Kreutzer
Christian Kreutzer ist seit 2001 Mitglied der ppi Familie. In dieser Zeit hat er in den Bereichen Dokumentation, Anwenderschulung sowie Projekt- und Produktmanagement gearbeitet. Nach der Mitarbeit an der Entwicklung von AdSelf ist er nun seit zwei Jahren im Bereich der Redaktionslösungen aktiv – mit Fokus auf die Themen WebCMS, digitales Publishing und moderne Content-Erstellung.
Über Berndt roettger
tba.
Über Torsten Landmesser
tba.
Über Torsten Wiethe
Nach Beendigung seiner Ausbildung zum Verlagskaufmann bei der Mitteldeutschen Zeitung wechselte Torsten Wiethe zum Verlag Nürnberger Presse als Disponent in der Anzeigenabteilung. 2004 hatte er dabei erstmals Kontakt mit dem Thema Digitalisierung und Projektarbeit. Nach der Teilnahme an der Eigenentwicklung eines Workflowsystems und dessen Einführung begleitete er weitere Projekte in unterschiedlichen Rollen. 2005 kam Torsten Wiethe im Zuge der Einführung von PlanPag beim Verlag Nürnberger Presse zum ersten Mal mit ppi Media in Kontakt. Zuletzt arbeitete er mit ppi Media bei der Einführung von AdSelf zusammen.
Über Nicolas Sonnenberg
Nicolas Sonnenberg, 28 Jahre alt, hat eine kaufmännische Ausbildung sowie ein betriebswirtschaftliches Studium absolviert und ist seit mehr als fünf Jahren in leitender Funktion bei der Team Beverage AG tätig. Derzeit leitet er den Innendienst Einzelhandel und zeichnet damit unter anderem für die Umsetzung von Vermarktungsdienstleistungen zwischen Getränkeindustrie und 1.800 Getränkefachmärkten verantwortlich. Sein Fokus liegt dabei auf der Digitalisierung des Geschäftsmodells und dessen strategischer Ausrichtung. Hierdurch ist auch die Initiative für automatisierte Social-Media-Kampagnen in Kooperation mit ppi Media entstanden.
Über Dr. Hauke Berndt
Dr. Hauke Berndt ist seit Januar 2019 Gesellschafter, Geschäftsführer und CEO der ppi Media GmbH. In dieser Funktion verantwortet er alle marktgerichteten Aktivitäten und das Ergebnis des Unternehmens. 1971 in Kiel geboren, ist Hauke Berndt eine echte „Kieler Sprotte“. Nach dem Studium der Meteorologie und Promotion am Institut für Meereskunde im Bereich Klimamodellierung folgt 2002 der berufliche Einstieg bei ppi Media. Dort ist Hauke Berndt in unterschiedlichen Funktionen als Project Manager, Key Account Manager und Vertriebsleiter tätig. 2016 tritt er in die Geschäftsführung ein und ist zunächst als COO für die Bereich Sales, Marketing, Key-Accounts und Administration verantwortlich. Als leidenschaftlicher Hochseesegler lebt Hauke Berndt auch heute mit seiner Familie in der Stadt an der Förde.
Über Manuel Scheyda
Manuel Scheyda stieg bereits 1997 bei ppi Media ein und zeichnete hier unter anderem für die Gründung und Leitung der Support-Abteilung verantwortlich. Später führte er das Produkt- und Innovationsmanagement sowie den Bereich Business Innovation, in dem gemeinsam mit Partnern und Kunden zahlreiche Prototypen und neue digitale Geschäftsmodelle entwickelt wurden. Ende 2018 übernahm Manuel Scheyda gemeinsam mit Dr. Hauke Berndt ppi Media im Rahmen eines Management Buyout und führt das Unternehmen seitdem als Geschäftsführender Gesellschafter und COO.
Über Saskia Mayer
Saskia Mayer verfügt über zehn Jahre Erfahrung im digitalen Bereich der Verlagswelt. Zu Ihrem Aufgabenbereich beim SÜDKURIER zählen die Leitung, Steuerung und Organisation sämtlicher Betriebsprozesse sowie die Sicherstellung einer zukunftsträchtigen technischen Infrastruktur.
Virtuelles Event – echte Überraschungen
Alle TeilnehmerInnen erhalten ein hochwertiges Eventpaket voller Überraschungen, die Sie durch den Nachmittag begleiten.


Virtuelles Event – echte Überraschungen
Alle Teilnehmer erhalten ein hochwertiges Eventpaket voller Überraschungen, die Sie durch den Nachmittag begleiten.
Jetzt anmelden
Indem Sie das nebenstehende Formular ausfüllen, registrieren Sie sich für die Online-Veranstaltung ppi Days 2021.
Durch das Absenden des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, bis zum Event regelmäßig weitere wichtige Informationen zum Ablauf der Veranstaltung als Newsletter zu erhalten.
Bei Fragen zu den ppi Days können Sie sich jederzeit an Heiko Bichel wenden:
E-Mail: heiko.bichel@ppimedia.de
Tel.: 0151 40514675
Sollte das Anmeldeformular nicht angezeigt werden oder es zu Problemen beim Anmeldeprozess kommen, wenden Sie sich bitte ebenfalls an Heiko Bichel unter heiko.bichel@ppimedia.de.